



Die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Unterfranken
Die Tätigkeitsfelder des Steinmetzen und Bildhauers sind vielfältig und umfassen die vier Hauptbereiche Bau, Grabmal, Denkmalpflege und Gestaltung.
- Bau- und Landschaftsgestaltung
Herstellen und Bearbeiten von Werksteinen
Planung und Ausführung von Arbeiten im Außen- und Innenbereich, z.B. Bekleiden, Verlegen, Ansetzen und Versetzen von natürlichen und künstlichen Steinen oder Verbundstoffen, Reinigungs- und Pflegearbeiten
Das Können des Steinmetzen fließt hier in die vielseitigen Arbeitsbereiche Bäder, Wohnräume, Treppen, Küchen, Terrassen, Fassaden, öffentliche Räume, Gärten und Gabione - Gedenkzeichen, Grabmale
Entwurf, Herstellung und Aufstellen von Denkmalen und Grabsteinen
Gestaltung von Grabanlagen und Pflege
Das Anfertigen von Grabmalen erfordert neben einfühlenden Eigenschaften für Trauernde, die handwerkliche Umsetzung in den Stein, als bleibende Erinnerung an den Verstorbenen - Restaurierung und Denkmalpflege
Analyse gefährdeter Natursteinsubstanz an Gebäuden, Gebäudeelementen und Denkmalen
Erhaltung und Instandsetzung der geschädigten Naturwerksteinsubstanz durch Reinigung, Konservierung, Restaurierung oder Rekonstruktio - Gestaltung
Entwurf und Ausführung handwerklicher und künstlerischer Bildhauerarbeiten
Gestaltung und Ausführung von Schriften, Ornamenten, Zeichen und Skulpturen